Skip to main content

Bei Italplant steht die Innovation nie still. Seit über 30 Jahren entwickeln wir hochpräzise und hocheffiziente Fördersysteme, die dazu beitragen, die Zukunft der industriellen Produktion zu verändern. Unsere Precision Link Conveyors (PLCs) sind das Herzstück von Produktionslinien auf der ganzen Welt und garantieren hohe Leistungen in den Bereichen Automobil, Elektronik, Medizin, Verpackung und Batterien.

Hochmoderne Systeme für die Produktion der Zukunft

Unser Engagement in Forschung und Entwicklung ermöglicht es uns, immer fortschrittlichere Lösungen zu entwickeln, die den Anforderungen einer sich ständig verändernden Industrie gerecht werden. Unser Portfolio an patentierten PLCs und Hybridlösungen ist der Referenzpunkt für Unternehmen, die auf Zuverlässigkeit, Geschwindigkeit und absolute Präzision Wert legen.

Dank ihres modularen Aufbaus und der Möglichkeit einer vollständigen Anpassung können unsere Förderer an jede Produktionslinie angepasst werden, was die Ausfallzeiten reduziert und die Gesamteffizienz der Anlagen erhöht.

Juni 2025: Italplant ist der Star auf der Battery Show und der Automatica

Wir sind bereit, unsere innovativsten Technologien auf den wichtigsten internationalen Messen vorzustellen:

📍 Battery Show Europe – Stuttgart, 03-05 Juni 2025

📍 Automatica – München, 24-27 Juni 2025

Zwei unumgängliche Events, auf denen wir unsere Lösungen für die Montage, Prüfung und Handhabung von Hochpräzisionskomponenten präsentieren werden. Von Batteriesystemen bis hin zu PLCs für die fortschrittliche Automatisierung werden unsere Experten vor Ort sein, um zu zeigen, wie Italplant die Produktionslinien in den anspruchsvollsten Sektoren optimieren kann.

Kommen Sie und besuchen Sie uns!

Wir freuen uns darauf, Sie auf der Battery Show Europe und der Automatica zu treffen, um die Lösungen von Italplant aus nächster Nähe zu entdecken. Kontaktieren Sie uns, um einen Besuchstermin zu vereinbaren und mehr darüber zu erfahren, wie unsere Systeme Ihren Produktionsprozess revolutionieren können.

Die Innovation bleibt nicht stehen. Und wir auch nicht.